Schlägt Ihr Herz für spannende Aufgaben in der Universitätsmedizin? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH sucht für die ATA/OTA-Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen
Pädagogen (m/w/d) für die OTA Ausbildung
Die Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH ist eine zentrale Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung junger Menschen und Mitarbeiter:innen des UMM. Mit mehr als 700 Auszubildenden sowie 70 Mitarbeitenden bietet die Akademie unter dem Dach des Universitätsklinikums Mannheim für 7 Ausbildungsrichtungen ein modernes Arbeitsumfeld mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur auf höchstem Niveau.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Unterricht vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Abnahme von Leistungsnachweisen
- Kommunikation zwischen den Einsatzorten und den Auszubildenden
- Erkennen von Entwicklungspotenzialen und Mitwirkung bei der Planung von Förderangeboten für Auszubildende
- Kursleitung
Sie verfügen über:
- Einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Bereich Pädagogik (Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik, Erwachsenenpädagogik); in Absprache eine finanzielle Unterstützung für ein Studium möglich
- Studium der Pädagogik im 3. Fachsemester oder Studium im 1. Fachsemester mit Unterrichtserfahrung
- Unterrichtserfahrung und pädagogisches Geschick in der Lehre von heterogenen Gruppen
- Integrität, hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Veränderungsbereitschaft
- Kommunikations-/Kooperationsfähigkeit sowie Koordination und ein hohes Maß an Selbstorganisation
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum in verkehrsgünstiger Lage in einem aufstrebenden Quartier
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit
- Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Eine gute Verkehrsanbindung sowie die vergünstigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch das Deutschlandticket
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TVöD-K sowie betriebliche Altersvorsorge
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Anke Kany, Telefon 0621/383-8812 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Sabine Schuler, Telefon 0621/383-8856.
Bewerbungsschluss: 31.12.2023; Kennziffer: 889-009