Schlägt Ihr Herz für spannende Aufgaben in der Universitätsmedizin? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Universitätsklinikum Mannheim GmbH sucht zum Ausbildungsstart am 01.09.2024
Auszubildende Kaufleute (m/w/d) im Gesundheitswesen
Die von der IHK anerkannte Ausbildung hat eine Dauer von 3 Jahren. Dabei durchläuft man eine Vielzahl an Abteilungen und lernt die wichtigsten Geschäftsprozesse eines Universitätsklinikums kennen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Geschäftsprozesse eines Krankenhauses erfassen und auswerten
- Leistungsabrechnung, Buchhaltung und Controlling
- Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Erlernen zentraler und administrativer Abläufe in den eingesetzten Geschäftsbereichen (z.B. Einkauf, Personalabteilung, Buchhaltung)
- Kombination praktischer und theoretischer Inhalte im Rahmen der dualen Ausbildung
Sie verfügen über:
- Guter Realschulabschluss oder gutes (Fach-)Abitur
- Interesse an administrativen Abläufen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen
- Verständnis für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie eine aufgeschlossene Art
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in attraktiver Lage im Herzen Mannheims
- In allen Fachbereichen jederzeit kompetente Ansprechpartner:innen und Ausbilder:innen
- Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie Angebote zur Förderung der Gesundheit
- Eine gute Verkehrsanbindung sowie die vergünstigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch die mögliche Nutzung des Jobtickets/MAXX-Tickets
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TVAöD sowie betriebliche Altersvorsorge
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen und Fragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen gerne Lucia Convertino, Telefon 0621/383-3726 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 31.12.2023; Kennziffer: 889-007